Simple Posting

Kostenlose Social Media Planung mit WordPress & Zapier Webhooks
Jeder Webhook kann einen anderen Social-Media-Kanal repräsentieren
(oder eine andere Verbindung, die Zapier anbietet).

Version 1.0 (10.02.2024) – getestet bis WordPress Version 6.8.1

01
Klicke auf "Neues Plugin hinzufügen".
Installiere und aktiviere das Simple-Posting-Plugin - Step 2
02
Gib in das Suchfeld "Simple Posting" ein.
Installiere und aktiviere das Simple-Posting-Plugin - Step 3
03
Scrolle ggf. etwas nach unten und klicke auf "Jetzt installieren".
Installiere und aktiviere das Simple-Posting-Plugin - Step 4
04
Klicke auf "Aktivieren".
Installiere und aktiviere das Simple-Posting-Plugin - Step 5
01
Du befindest dich im Dashboard von Zapier: Klicke auf "Create Zap".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 2
02
Klicke auf "Trigger".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 3
03
Wähle "Webhooks by Zapier".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 4
04
Klicke auf das Textfeld bei "Event".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 5
05
Wähle "Catch Hook".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 6
06
Klicke auf "Continue".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 7
07
Klicke erneut auf "Continue".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 8
08
Kopiere den generierten Webhook. Diesen fügst Du als Channel in die Plugin-Settings auf deiner Website ein.
Achtung: Füge diesen Webhook als Social-Media-Channel in die Plugin-Einstellungen ein und plane einen Test-Beitrag, bevor Du hier weitermachst.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 9
09
Klicke auf "Test trigger".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 20
10
Wähle den Request aus, in welchem die zuvor gesendeten Postingdaten stehen. In diesem Fall ist es "request B", in deinem evtl. auch bereits "request A" oder ein anderer, falls Du das Posting mehrfach gesendet hast. Bestätige deine Wahl durch Klick auf "Continue with selected record".
Die Verbindung deiner Website ist nun abgeschlossen. Nun erfolgt die Verbindung von Zapier und Buffer. Falls Du Buffer nicht zum Planen der Posts verwenden möchtest, so musst Du die nächsten Schritte auf dein präferiertes Tool anwenden.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 21
11
Suche nach "Buffer" und wähle den passenden Eintrag aus.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 23
12
Klicke in das Textfeld bei "Event".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 24
13
Wähle "Add to Queue" aus, da wir die Daten des Postings nutzen möchten, um einen Post zu planen.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 26
14
Klicke auf "Continue".
Wenn Du noch kein Buffer-Konto hast, dann erstelle dir auf https://buffer.com/ zunächst eines und verbinde deine Social-Media-Kanäle.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 26
15
Verbinde Zapier mit deinem Buffer-Konto.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 27
16
Klicke auf "Continue".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 28
17
Klicke bei "Channel" auf "Choose value". Es erfolgt eine Auflistung der Social-Media-Kanäle.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 29
18
Wähle einen Social-Media-Kanal aus, den Du mit diesem Webhook verbinden möchtest.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 30
19
Klicke auf "Text", um den Inhalt des Posts zu bestimmen.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 31
20
Dir werden nun die Daten des Testpostings von deiner Website eingeblendet. Wähle zunächst den Posttitel "Post Title" durch Klick aus.
Um eine Leerzeile zwischen Titel und anschließendem Inhalt einzufügen, drücke zweimal die Entertaste. Ansonsten werden die Texte einfach hintereinandergereiht.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 32
21
Wähle anschließend "Post Content" durch Klick aus.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 33
22
Schließe die Auswahl durch Klick auf "x".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 34
23
Klicke als nächstes in das Textfeld bei "Media".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 35
24
Wähle "Image" aus, da wir dem Post ein Bild mitgeben.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 36
25
Klicke in das Textfeld bei "Image".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 37
26
Wähle "Post Image" durch Klick aus.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 38
27
Schließe die Auswahl durch Klick auf "x".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 39
28
Klicke nun in das Textfeld bei "Alt Text".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 40
29
Wähle "Alt Tag" durch Klick aus.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 41
30
Schließe die Auswahl durch Klick auf "x".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 42
31
Klicke in das Auswahlfeld bei "Method".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 43
32
Wähle "Schedule Post" aus.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 44
33
Zum Schluss benötigt der Post noch die Zeit, zu der er gepostet werden soll. Klicke hierzu in das Textfeld bei "Scheduled Date & Time".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 45
34
Wähle "Post Date" durch Klick aus.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 46
35
Schließe die Auswahl durch Klick auf "x".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 47
36
Klicke auf "Continue".
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 48
37
Klicke auf "Test step", um die Testdaten als Test-Post in Buffer zu planen.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 49
38
Ist der Test erfolgreich, so teilt dir Zapier dies mit.
Falls nicht, so musst Du ggf. deine vorigen Eingaben nochmals prüfen und den Test erneut durchführen.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 50
39
Klick zum Abschluss auf "Publish", um den Zap online zu stellen und dauerhaft für deine Website verfügbar zu machen.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 51
40
Herzlichen Glückwunsch zum Planen deines ersten Posts!
Vergiss nicht den Test-Post auf Buffer zu löschen, damit er nicht gepostet wird.
Verbinde deine Website mit Buffer via Zapier - Step 52
Für alle weiteren Social-Media-Kanäle, die Du mit dem Plugin verbinden möchtest, führe diese Schritte erneut durch.
Kleiner Geheimtipp: Zapier bietet die Möglichkeit Zaps zu duplizieren. Damit kannst Du die meisten Schritte sparen.

Hinweis: Wenn du kein Zapier-Konto hast, dann erstelle bitte zunächst eines unter https://zapier.com/.

01
Klicke links auf 'Simple Posting', um auf die Einstellungsseite zu gelangen.
Webhooks in Plugin hinterlegen und aktivieren - Step 1
02
Erste Zeile: gib den Namen des Social-Media-Kanals (frei wählbar) in das linke Textfeld ein und trage den von Zapier generierten Webhook rechts daneben ein.
Webhooks in Plugin hinterlegen und aktivieren - Step 2
03
Setze ein Häkchen in der Checkbox, um den Kanal für spätere Postings zu aktivieren.
Hinweis: Du kannst bei jedem Posting die Kanäle wieder abwählen. Das Häkchen dient nur dazu, dass die Kanäle zur Verfügung stehen.
Webhooks in Plugin hinterlegen und aktivieren - Step 3
04
Wiederhole Schritt 2 und 3 für alle weiteren Zeilen, bzw. für alle Social-Media-Kanäle, die du benötigst.
Webhooks in Plugin hinterlegen und aktivieren - Step 4
05
Bestätige deine Änderungen durch einen Klick auf "Änderungen speichern".
Webhooks in Plugin hinterlegen und aktivieren - Step 5
01
Klinke links auf "Erstellen", um in den Bearbeitungsmodus des Postings zu wechseln.
Simple Posting erstellen und planen - Step 1
02
Gib den Titel des Postings in das oberste Textfeld ein.
Simple Posting erstellen und planen - Step 2
03
Gib den Inhaltes des Postings in den großen Textbereich ein. Du kannst Formatierungen nutzen, doch nicht jeder Social-Media-Kanal wird sie übernehmen.
Simple Posting erstellen und planen - Step 3
04
Du kannst das Posting bestehenden Kategorien zuordnen oder eine neue erstellen. Dadurch kannst Du später nach dieser Kategorie z.B. sortieren.
Simple Posting erstellen und planen - Step 4
05
Ein gutes Posting benötigt ein Bild. Um eines hinzuzufügen, klicke bitte auf "Beitragsbild erstellen".
Simple Posting erstellen und planen - Step 5
06
Wähle das passende Bild durch einen Klick aus.
Simple Posting erstellen und planen - Step 6
07
Und bestätige deine Auswahl durch Klick auf "Beitragsbild festlegen".
Simple Posting erstellen und planen - Step 7
08
Manche Social-Media-Kanäle, wie LinkedIn, erlauben es dem Bild einen Alt-Tag zu geben. Alt-Tags beschreiben das Bild und werden bei der Bildersuche verwendet.
Simple Posting erstellen und planen - Step 8
09
Nun wähle bitte noch die Netzwerke aus, auf denen dieses Posting gepostet werden soll.
Simple Posting erstellen und planen - Step 9
10
Speichere dein Posting zunächst als Entwurf durch Klick auf "Speichern" ab.
Simple Posting erstellen und planen - Step 10
11
Nun kannst du neben "Sofort veröffentlichen" durch Klick auf "Bearbeiten" in den Bearbeitungsmodus wechseln, um das Posting zu planen.
Simple Posting erstellen und planen - Step 11
12
Wähle dazu das entsprechende Datum und die Zeit aus, zu der das Posting auf den Kanälen und auf deiner Seite veröffentlicht werden soll.
Simple Posting erstellen und planen - Step 12
13
Bestätige dies mit Klick auf "OK". Der Button "Veröffentlichen" wechselt zu "Planen".
Simple Posting erstellen und planen - Step 13
14
Klicke zum Schluss noch auf "Planen" und das Posting wird an alle zuvor gewählten Social-Media-Kanäle, repräsentiert durch Zapier-Webhooks, gesendet.
Simple Posting erstellen und planen - Step 14

Häufige Fragen:

Um einen Post neu zu planen, setzt Du ihn einfach auf Entwurfsmodus zurück und planst ihn neu. Du kannst ihn zunächst auch duplizieren, falls Du den Originalpost behalten möchtest.

Wenn Du einen Post bereits geplant hast und ihn aus der Planung löschen möchtest, so musst Du dies auf Buffer manuell tun.

Es ist leider nicht möglich, die Fehlermeldungen von Zapier an das Posting weiterzureichen. Zapier schickt bei einem Fehler eine E-Mail an Dich, sofern Du das nicht abgestellt hast.

Im Laufe der Plugin-Tests konnten zwei Fehlerkategorien festgestellt werden:

  1. Dem Posting fehlt etwas: Kontrolliere, ob Titel, Inhalt, Bild und Alt-Tag des Bildes vorhanden sind und plane das Posting neu.
  2. Fehlermeldung „End-Of-Stream“. Das ist ein Fehler bei Zapier und nicht bei Simple Posting. Der Zap oder das Posting ist nochmal zu wiederholen.